Travelex: Erfahrungen, Gebühren und Alternativen (2023)

Travelex: Erfahrungen, Gebühren und Alternativen (1)

Aug 10, 2021

Informationen zu unseren Kooperationen

Wenn Sie in den letzten Jahren mit dem Flugzeug vom Frankfurter Flughafen verreist sind, dann kennen Sie vermutlich Travelex. Travelex ist ein Unternehmen, das sich auf das Geld wechseln spezialisiert hat und auch eine Vielzahl an Geldautomaten betreibt. Diese sind insbesondere an Flughäfen und Bahnhöfen zu finden.

Wollten Sie schon mal bei Travelex Geld wechseln oder von einem Geldautomaten des Unternehmens Geld abheben? Dann sollten Sie einiges beachten. Travelex ist nämlich für schlechte Wechselkurse und hohe Gebühren bekannt. Welche Erfahrungen Nutzer typischerweise mit dem Unternehmen machen, was Sie dabei beachten müssen und welche Alternativen es gibt, erfahren Sie in diesem Beitrag. Viel Spaß! 💸

Sie interessieren sich für das Geld wechseln bei anderen Banken und Wechselstuben?

  • Geld wechseln Sparkasse
  • Geld wechseln Commerzbank
  • Geld wechseln Euro Change

Inhaltsverzeichnis

  • 01. Das Unternehmen Travelex scroll down
  • 02. Travelex Geldautomaten – Gebühren und Erfahrungen scroll down
  • 03. Wann lohnen sich Travelex Geldautomaten? scroll down
  • 04. Travelex Wechselstuben – Gebühren und Erfahrungen scroll down
  • 05. Travelex in Frankfurt – Welche Erfahrungen haben Kunden gemacht? scroll down
  • 06. Welche Alternativen gibt es zu Travelex? scroll down
  • 07. Fazit: Was ist die beste Lösung? scroll down

Travelex: Erfahrungen, Gebühren und Alternativen (2)

Wichtige Informationen zu Travelex im Überblick:

  • In Deutschland liegen die Gebühren an Travelex Geldautomaten bei 4,99 € pro Abhebung.
  • Durch dynamische Währungsumrechnung bezahlen viele Menschen bis zu 13 % des Gesamtbetrags.
  • Die Wechselkurse in Wechselstuben von Travelex sind besonders schlecht.
  • Sie sollten aufgrund der hohen Gebühren niemals bei Travelex Geld wechseln.
  • In vielen Fällen können Sie auch an Ihrem Reiseziel Geld abheben und sparen dadurch bares Geld.

Das Unternehmen Travelex

Travelex ist ein milliardenschweres Devisenunternehmen, das Wechselstuben und Geldautomaten in 28 Ländern weltweit betreibt. Neben den 1500 Filialen des Unternehmens, betreibt es auch eine Online-Plattform, um Devisen zu bestellen und Geldtransfers zu veranlassen.

Das Kerngeschäft des Unternehmens sind Wechselkursaufschläge, über die viele Kunden nicht Bescheid wissen. Daher sind die meisten Filialen auch an Flughäfen und Bahnhöfen zu finden – eben genau dort, wo regelmäßig Reisende ankommen, die schnellstmöglich Fremdwährungen wechseln möchten.

Obwohl Travelex schon im Jahr 1976 gegründet wurde, war es lange Zeit hauptsächlich im Großbritannien aktiv. Mit dem Erwerb des Devisengeschäfts von Thomas Cook im Jahr 2000 folgte die weltweite Expansion.

Heute ist Travelex eines der größten Devisenunternehmen der Welt und setzt jährlich ca. 900 Millionen Euro um. Die deutsche Zentrale des Unternehmens liegt in Frankfurt.

Travelex Geldautomaten – Gebühren und Erfahrungen

Die Geldautomaten von Travelex haben zwar hohe Gebühren, allerdings sind diese relativ gut nachvollziehbar. Die Gebührenstruktur ist dabei ähnlich wie bei Euronet Geldautomaten, die wir vor einiger Zeit bereits vorgestellt haben.

Die Grundgebühr liegt in der Regel bei 4,99 € und kann in Ausnahmefällen bis zu 7,00 € betragen. Dazu kommen noch eventuelle Gebühren Ihrer Hausbank. Wenn Sie 50 € an einem Travelex Geldautomaten abheben, wird Ihr Konto also mit mindestens 54,99 € belastet.

Den größten Gebührenanteil stellen allerdings dynamische Währungsumrechnungen (DCC) dar. Wenn Sie in einer Fremdwährung an Travelex Geldautomaten Geld abheben, dann werden Sie automatisch gefragt, ob Sie lieber in Ihrer Heimatwährung abrechnen möchten. Der Wechselkurs wird dann von Travelex gestellt und liegt typischerweise 13 % über dem Marktmittelkurs.

Das bedeutet, dass Sie pro 100 €, die Sie bei Travelex abheben, nochmal zusätzlich 13 € an Gebühren bezahlen. Auf diesen Trick sind schon viele Nutzer reingefallen, weshalb Sie auch eine Vielzahl an Erfahrungsberichten im Internet finden.

Wir empfehlen Ihnen: Lehnen Sie das Angebot zur automatischen Währungsumrechnung immer ab und versuchen Sie die Geldautomaten von Travelex zu vermeiden.

Wie hoch die Gebühren beim Geldabheben am Travelex Geldautomaten im Ausland sein können, haben wir für Sie ausgerechnet:

100 € abheben

300 € abheben

500 € abheben

Grundgebühr

4,99 €

4,99 €

4,99 €

Wechselkursaufschlag

≈ 13,00 €

≈ 39,00 €

≈ 65,00 €

Gesamtgebühren

≈ 17,99 €

≈ 43,99 €

≈ 69,99 €

Wann lohnt es sich an Travelex Geldautomaten Geld abzuheben?

Wir empfehlen Ihnen die Geldautomaten von Travelex wirklich nur im absoluten Notfall zu verwenden. Auch wenn Sie die dynamische Währungsumrechnung ablehnen, fallen immer noch hohe Grundgebühren beim Geldabheben an.

Stattdessen sollten Sie lokale Geldautomaten nutzen. Diese finden Sie auch in der Nähe von Flughäfen und Bahnhöfen. Allerdings müssen Sie in der Regel die Ankunftshalle verlassen, um solche Geldautomaten zu finden.

Es lohnt sich auch im Voraus zu recherchieren, welcher Geldautomaten-Betreiber an Ihrer Destination die niedrigsten Gebühren für ausländische Karten berechnet. So können Sie oft sehr viel Geld sparen.

Travelex Wechselstuben – Gebühren und Erfahrungen

Die Wechselstuben von Travelex haben deutlich intransparentere Gebühren. Diese sind jedoch ähnlich hoch und daher sehr profitabel für das Unternehmen. Auch hier wird ein enormer Wechselkursaufschlag berechnet, den die meisten Kunden gar nicht bemerken.

Besonders ärgerlich ist, dass sich die Wechselkurse bei Travelex von Filiale zu Filiale unterscheiden. Wenn Sie am Flughafen Hannover bspw. einen Wechselkursaufschlag von 10 % bezahlen, kann es sein, dass in Frankfurt deutlich mehr oder eventuell auch etwas weniger anfallen.

Im Gegensatz zum Geld abheben, können Sie beim Geld wechseln über Travelex den Wechselkursaufschlag nicht vermeiden.

Auch hier wird eine Grundgebühr von ca. 5,00 € fällig, damit das Geld wechseln ermöglicht wird. Das sorgt in der Regel dafür, dass Kunden die Wechselkurse nicht hinterfragen. Da Wechselkursaufschläge jedoch die größte Gebührenfalle darstellen, sollte man die Wechselkurse vor dem Geld wechseln im Detail prüfen.

Wie hoch die Gesamtgebühren sind, variiert je nach Währungspaar, Filiale und der Summe, die Sie wechseln möchten. Auf seiner Website bietet Travelex auch die Möglichkeit, Währungen im Voraus zu bestellen und sich einen etwas besseren Wechselkurs zu sichern. Dieser liegt jedoch auch meist 4 – 6 % über dem Mittelkurs und ist damit schon sehr unattraktiv.

Travelex: Erfahrungen, Gebühren und Alternativen (3)

Achtung Kostenfalle! 👀

Travelex verdient als Unternehmen mit der Unwissenheit seiner Kunden. Das wird durch die Vielzahl an negativen Bewertungen deutlich, die einzelne Filialen auf Google Maps erhalten. Das Unternehmen nennt zwar öffentlich den Wechselkurs, informiert jedoch nicht über den aktuellen Mittelkurs. Wir empfehlen Ihnen, Travelex beim Geld wechseln zu vermeiden und sich nach anderen Alternativen zu erkundigen.

Travelex in Frankfurt – Welche Erfahrungen haben Kunden gemacht?

Travelex: Erfahrungen, Gebühren und Alternativen (4)

Die Travelex Filialen am Frankfurter Flughafen sind vermutlich die bekanntesten in ganz Deutschland. Diese sind in verschiedenen Bereichen des Flughafens verteilt, so dass Reisende vor dem Abflug oder nach der Ankunft noch schnell Geld wechseln können.

Wirft man einen Blick auf die Google Maps Bewertungen, werden zwei Arten von Erfahrungen deutlich:

1. Positive Erfahrungen, die den Service und die Effizienz loben.

Diese Kunden wissen vermutlich bis heute nicht, wie hoch die Gebühren waren, die sie für das Geld wechseln bezahlt haben.

2.Negative Erfahrungen, die die schlechten Wechselkurse und fehlende Aufklärung kritisieren.

Diesen Kunden ist im Nachhinein aufgefallen, dass Sie deutlich zu hohe Gebühren für das Geld wechseln bei Travelex bezahlt haben.

Viele Kundenerfahrungen sind erschreckend. Einige Reisende mussten die Hälfte des gewechselten Betrages an Gebühren entrichten und haben dies erst bei der Ankunft an ihrem Zielort bemerkt. Außerdem gibt es Berichte darüber, dass die Mitarbeiter von Travelex Kunden dazu motiviert haben, möglichst viel Geld zu wechseln.

Sind andere Travelex Filialen besser?

Die negativen Bewertungen beziehen sich jedoch nicht nur auf die Standorte am Frankfurter Flughafen. Da die Geschäftspraktiken in allen Travelex Filialen ähnlich sind, finden Sie nahezu überall erschreckende Kundenerfahrungen.

Wenn Sie die Bewertungen für verschiedene Standorte miteinander vergleichen, fällt Ihnen vermutlich auf, dass die Standorte in Frankfurt noch relativ positiv abgeschnitten haben. Besonders schlecht fallen die Bewertungen am Londoner Flughafen Heathrow aus. Dort erreicht keine Filiale mehr als 1,5 von 5 Sternen auf Google!

Da wird deutlich, weshalb Sie die Wechselstuben und Geldautomaten dieses Unternehmens vermeiden sollten!

Welche Alternativen gibt es zu Travelex?

Sie möchten zu fairen Wechselkursen Geld wechseln? Dann gibt es glücklicherweise eine Vielzahl an lohnenden Optionen für Sie. Auf die Wechselstuben von Travelex sind Sie nämlich nicht angewiesen. Sie sollten Ihr Geld allerdings unbedingt schon im Stadtzentrum wechseln, da an Flughäfen, Bahnhöfen und anderen belebten Orten deutlich höhere Gebühren verlangt werden.

Vermeiden Sie außerdem große Ketten, wie Travelex, Euronet oder die Reisebank, da diese generell höhere Gebühren verlangen. Kleine und individuelle Wechselstuben sind in der Regel günstiger.

Allerdings sollten Sie nie blind auf die Aussagen der Wechselstuben vertrauen. Sie müssen beim Geld wechseln den aktuellen Wechselkurs kennen, um genau zu errechnen, wie hoch die Gesamtgebühren ausfallen. Den tagesaktuellen Wechselkurs finden Sie bei XE oder anderen Anbietern.

Fazit: Was ist die beste Lösung?

Dass Travelex einer der schlechtesten Anbieter für das Geld wechseln und Geld abheben ist, haben wir Ihnen nun ausführlich erklärt. Doch was ist die beste Lösung, wenn Sie im Ausland möglichst unkompliziert und günstig an Geld gelangen möchten?

Die ideale Lösung ist eine Reisekreditkarte mit günstigen Gebühren für das Geld abheben und bezahlen im Ausland. Mit dem Wise Multi-Währungs-Konto können Sie unbegrenzt kostenfrei im Ausland bezahlen und bis zu 200 € jeden Monat abheben. Für die meisten Nutzer reicht das problemlos aus, da in den vielen Ländern ohnehin weitreichend Kartenzahlungen akzeptiert werden.

Wenn Sie wirklich Geld abheben müssen, sollten Sie einen Geldautomaten mit einer möglichst niedrigen Grundgebühr wählen und die automatische Währungsumrechnung (DCC) in jedem Fall ablehnen!

Mehr über Wise

oder Wise Testbericht lesen

Travelex: Erfahrungen, Gebühren und Alternativen (5)

Unser Appell an Sie:

Lassen Sie sich niemals am Ausgangsort Ihrer Reise einreden, dass Sie schnell Geld wechseln müssen. Überall auf der Welt finden Sie Wechselstuben und Geldautomaten an Flughäfen und Bahnhöfen, sodass Sie kein Bargeld in der lokalen Währung mitnehmen müssen.

Ähnliche Artikel

Euronet Geldautomaten: Gebühren, Kosten und Alternativen 15. Juli 2021 - von Jan Watermann Reisebank: Erfahrungen, Gebühren und Alternativen 12. August 2021 - von Jan Watermann IC Cash Geldautomaten: Gebühren, Erfahrungen und Alternativen! 15. Juli 2021 - von Jan Watermann

Sie fragen sich vielleicht..

  • Wo finde ich Travelex in Frankfurt?

    In Frankfurt gibt es eine Vielzahl an Travelex Filialen. Sie finden Travelex in der Innenstadt am Hauptbahnhof und gleich mehrfach am Flughafen. Allerdings sollten Sie das Unternehmen vermeiden!

  • Wie hoch sind die Gebühren bei Travelex?

    Die Gebühren bei Travelex sind extrem hoch. Das liegt an den Wechselkursaufschlägen beim Geld wechseln. Viele Kunden bemerken diese gar nicht und stellen erst zuhause fest, dass sie einen beachtlichen Anteil an Gebühren bezahlt haben.

  • Warum machen viele Kunden negative Erfahrungen mit Travelex?

    Travelex erhebt sehr hohe Gebühren beim Geld wechseln und weist diese in der Regel nicht deutlich aus. Da die Gebühren in die Wechselkurse eingerechnet sind, haben Kunden oft das Gefühl, ein gutes Geschäft zu machen. Dann bemerken viele die hohen Gebühren erst zuhause und können dies nicht mehr rückgängig machen.

  • Benötige ich überhaupt Reisegeld vor meinem Urlaub?

    Nein, in der Regel benötigen Sie kein Reisegeld vor Ihrem Urlaub. In den meisten Ländern gibt es gut zugängliche Geldautomaten und fairere Wechselstuben. Wenn Sie Bargeld benötigen, sollten Sie es vor Ort wechseln oder direkt von Ihrem Konto abheben.

Warum Sie Monito vertrauen können

Sie kennen dieoft unverschämten Kosten für Überweisungen ins Auslandwahrscheinlich nur zu gut. Nachdem sie 2013 selbst mit dieser Frustration konfrontiert waren, starteten die Monito-Gründer François, Laurent und Pascal eine Geldtransfer-Suchmaschine, um die besten Geldtransferdienste auf der ganzen Welt zu vergleichen.

Heutevertrauen rund 8 Millionen Menschenjedes Jahr auf die preisgekrönten Vergleiche, Bewertungen und Leitfäden von Monito. Unsere Empfehlungen werden durch Millionen von Preisdatenpunkten und Dutzende von Expertentests gestützt - so können Sieberuhigt die beste Entscheidung treffen.

Erfahren Sie mehr über Monito

  • Travelex: Erfahrungen, Gebühren und Alternativen (9)

    Über 15 Millionen Nutzer auf der ganzen Welt vertrauen Monito.

  • Travelex: Erfahrungen, Gebühren und Alternativen (10)

    Die Experten von Monito verbringen zahlreiche Stunden mit dem Testen und Vergleichen von Geldtransfer-Dienstleistern.

  • Travelex: Erfahrungen, Gebühren und Alternativen (11)

    Partnerprovisionen beeinflussen niemals unsere Unabhängigkeit

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Foster Heidenreich CPA

Last Updated: 01/09/2023

Views: 6058

Rating: 4.6 / 5 (76 voted)

Reviews: 83% of readers found this page helpful

Author information

Name: Foster Heidenreich CPA

Birthday: 1995-01-14

Address: 55021 Usha Garden, North Larisa, DE 19209

Phone: +6812240846623

Job: Corporate Healthcare Strategist

Hobby: Singing, Listening to music, Rafting, LARPing, Gardening, Quilting, Rappelling

Introduction: My name is Foster Heidenreich CPA, I am a delightful, quaint, glorious, quaint, faithful, enchanting, fine person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.